Online Marketing Weiterbildung (mit AVGS-Förderung)

Werden Sie für Ihren Arbeitgeber unersetzbar

Für wen ist die Weiterbildung?

Für Quereinsteiger und Personen in der Umorientierung

Abschluss

Anerkanntes Zertifikat der Finest Audience als Experte im Bereich Online Marketing

Wo findet die Weiterbildung statt

Es findet alles digital statt. Somit können Sie von überall an der Weiterbildung teilnehmen

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Bei täglichem Zeitaufwand von 1-2 Stunden benötigen Sie ca. 80-90 Tage.

Kosten

5.990€ (wird alles durch die AVGS-Förderung von der Agentur für Arbeit bezahlt)

Einfach & Bequem

Egal wann, egal wo: Die Weiterbildung zum Online-Marketing Experte ist von überall einsehbar. Durch Ihre direkten Zugangsdaten können Sie sich die Lehrinhalte jederzeit ansehen und somit Ihr Lernpensum selber regulieren.

Persönliche Betreuung

Sie haben immer jemanden an Ihrer Seite, ob telefonisch oder über E-Mail ist irrelevant. Ein Experte ist in Weiterbildung immer an Ihrer Seite und unterstützt Sie durch die Themen des Internets.

Digital & Flexibel

Regelmäßige Updates und Sie sind die erste Person, die es erfährt. Welche Updates gibt es in der Online-Marketing-Welt, neue Social Media Plattformen oder ein neuer Algorithmus? Keine Sorge, Sie lernen immer vom neusten Standpunkt aus.

Starten Sie jetzt durch!

Kurseckdaten:

Kursdauer

(klick)

80-90 Tage bei 1-2 Stunden täglichem Zeitaufwand.

Wann?

(klick)

Sie entscheiden durch Ihren Online Zugang sebst wann am Tag Sie 1-2 Stunden investieren möchten.

Abschlusszertifikat

(klick)

Nach der Weiterbildung Sind Sie zertifizierter Online Marketing Manager.

Förderung

(klick)

Die kompletten Kosten werden durch die AVGS-Förderung von der Agentur für Arbeit übernommen.

Ihre Weiterbildung zum Online Marketing Manager

Online-Marketing Manager – Ihr Neustart im Beruf

Die letzten zwei Jahre waren für viele Menschen nicht einfach. Etliche haben durch die Pandemie ihren Job verloren und konnten bislang auch noch keinen neuen finden. 

Das Gute daran ist aber, dass immer eine neue Tür aufgeht, wenn sich eine andere schließt. 

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um beruflich neu durchzustarten. Es gibt eine Branche, die bereits seit einiger Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt: das Online-Marketing. 

Die Branche boomt und wird in Zukunft noch viel bedeutender sein. Viele Unternehmen haben während der Krise festgestellt, dass sie einfach mehr auf Online-Marketing setzen müssen. 

Während Geschäfte geschlossen waren, konnten Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen online angeboten haben, dennoch gute Gewinne machen. 

Viele Firmen haben in der Zeit aufgerüstet und sind bereit, in die Welt des Online-Marketings einzusteigen. Es ist für Unternehmen heute fast unmöglich, erfolgreich Neukunden zu gewinnen oder ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, ohne Online-Marketing zu betreiben. 

Wenn Sie es leid sind, vom Amt abhängig zu sein und endlich wieder Ihr eigenes Geld verdienen möchten, sollten Sie über eine Weiterbildung zum Online-Marketing Manager nachdenken.

 

Jeden Tag steigt die Anzahl der Unternehmen, die auf der Suche sind nach professionellen Online-Marketing Managern, die ihnen helfen, im Online-Marketing erfolgreich zu werden.

Ihr großer Vorteil: Die Verdienstmöglichkeiten sind wirklich sehr gut.

Mit einer entsprechenden Weiterbildung zum Online-Marketing Manager eignen Sie sich innerhalb kurzer Zeit das Wissen an, mit dem Sie jedem Unternehmen helfen können, erfolgreich zu werden.

Für Arbeitslose ist diese Ausbildung sogar kostenlos, wenn ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) genutzt wird.

Online-Marketing – warum ist es so wichtig?

Die meisten können den Spruch nicht mehr hören, aber er ist aktueller denn je: Wer nicht wirbt, der stirbt.

Werbung ist für jedes Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen verkaufen will, absolut essenziell.

Plakate, Flyer, Zeitungsannoncen und Broschüren waren früher die Mittel der Wahl, wenn es um Werbung ging. Heute aber sind sehr viele Menschen jeden Tag im Internet unterwegs und halten sich stundenlang in unterschiedlichen Social Media Netzwerken auf.

Das ist ein guter Grund, um die Werbestrategie zu ändern. Es ist wichtig, die Kunden genau dort abzuholen, wo sie sich befinden. Heute sind das Portale wie Facebook, Instagram, YouTube und Co.

Eine gute Firmen-Website ist heute ein absolutes Must-have. Wer noch keine hat, muss sich jetzt beeilen, ansonsten wird die Konkurrenz die Kunden wegschnappen. Es reicht aber nicht aus, eine gute Website zu haben.

Die Herausforderung ist, diese Website bekannt zu machen und potenziellen Kunden die Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.

 

Für die Neukundengewinnung spielt das Online-Marketing eine sehr große Rolle. Unternehmer sind dank Online-Marketing in der Lage, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Das Problem ist aber, dass der Bereich Online-Marketing sehr umfangreich ist und sehr gutes Wissen erfordert. Nur dann ist es möglich, effektiv Werbung zu schalten.

Genau hier liegt Ihre Chance. Als Online-Marketing Manager wissen Sie genau, welche Maßnahmen Sie durchführen müssen, um erfolgreich zu werben.

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Online-Marketing Manager / Managerin und übernehmen Sie schon bald Jobs, die sehr gut bezahlt werden.

Diese Vorteile bietet das Online-Marketing

Diese Vorteile bietet das Online-Marketing

Unternehmen sind in der Lage, kostengünstig zielgerichtet Werbung zu machen und erreichen zudem auch viele Millionen Menschen, die im Internet unterwegs sind. Dafür werden Maßnahmen wie beispielsweise Suchmaschinenwerbung (SEA) oder Social-Media-Marketing genutzt.

Ansprache der Zielgruppe

Haben Sie Ihren Online-Marketing Manager Abschluss in der Tasche, wissen Sie genau, wie Sie moderne Targeting-Techniken einsetzen können, um eine Steigerung der Kundengewinnung und Kundenbindung erreichen zu können. 

Die Grundlage ist die genaue Bestimmung der Zielgruppe. Nur wer seine Zielgruppe kennt, kann relevante und individuelle Werbung genau den Menschen zeigen, die sich für die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens interessieren.

Messbare Interaktionen

Als Online-Marketing Manager führen Sie verschiedene Maßnahmen durch. Deren Ziel ist es, zu Interaktionen und entsprechendem Feedback zu führen. 

Diese Interaktionen, beispielsweise ein Besuch der Firmen-Website, ein Klick und Interaktionen mit Werbemitteln sowie auch die Besuchsdauer können gemessen und ausgewertet werden. Dadurch ist es möglich, die Maßnahmen weiter zu optimieren.

Werbekosten immer im Blick

Eine der Aufgaben eines Online-Marketing Managers ist es, das Budget seiner Kunden jederzeit im Blick zu behalten und bei Bedarf entsprechend anzupassen.

Geringe Werbekosten

Online-Werbung ist um einiges günstiger als die klassischen Werbemaßnahmen. Während Ihrer Ausbildung zum Online-Marketing Manager werden Sie schnell sehen, warum das der Fall ist.

Was macht ein Online-Marketing Manager?

Als Online-Marketing Manager sind Sie ein echter Allrounder. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, eine Website oder einen Online-Shop in den digitalen Medien sichtbar zu machen. 

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Optimierung der Reichweite und der Conversion Rate. Sie sind als Online-Marketing Manager also zuständig für die gesamte Organisation und die Kontrolle aller Marketingmaßnahmen, die ein Unternehmen im digitalen Marketing durchführt. 

Zu Ihren Online-Marketing Manager Aufgaben gehört beispielsweise die Konzeption eines Web-Auftritts für ein Unternehmen, ebenso wie die Implementierung von unterschiedlichen Werbemaßnahmen und Kampagnen und die Erfolgsmessung, für die Ihnen diverse Tools zur Verfügung stehen. 

Ein wichtiger Bereich ist die Erstellung und das Schalten von Facebook und Instagram Werbung sowie auch Google Ads. Mithilfe von Reportings müssen Sie diese Kampagnen auch auswerten und zudem auch das zur Verfügung stehende Werbebudget genau im Auge behalten.

Ihr Arbeitsalltag als Online-Marketing Manager wird sehr vielseitig und abwechslungsreich sein. Sie übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Bereich Online-Marketing. Welche Aufgaben das sind, hängt immer vom jeweiligen Unternehmen und der Branche ab. 

Diese Aufgaben gehören für gewöhnlich immer zu Ihrem Arbeitsbereich als Digital Marketing Managerin / Manager:

  • Performance Marketing
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Marketingmanagement
  • Werbung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Markenkommunikation
 

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen etwas genauer, mit welchen Aufgaben Sie jeden Tag betraut werden könnten:

  • Sie werden verantwortlich sein für den gesamten Online-Marketing-Bereich eines Unternehmens
  • Sie werden der Ansprechpartner sein, wenn es um Fragen bezüglich des Online-Auftritts eines Unternehmens geht
  • Als Online-Marketing Manager übernehmen Sie eine große Verantwortung, denn Sie müssen jederzeit das Budget im Auge haben und die Optimierung des ROI steuern
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Definition der Zielgruppe und die Analyse des Kundenpotenzials
  • Je nach Unternehmen konzipieren und pflegen Sie die Website und halten diese nicht nur inhaltlich auf dem neuesten Stand, sondern auch technisch
  • Sie recherchieren die richtigen Keywords
  • Die Planung und Optimierung von Kampagnen in den Bereichen SEO, SEM/SEA, Social-Media-Marketing und Affiliate-Marketing sowie das E-Mail-/Newsletter-Marketing gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben als Online-Marketing Manager
  • Sie sind zudem für die bestmögliche Usability zuständig
  • Je nachdem, welche Strategie ein Unternehmen hat, kann auch die Akquise von Partnern für Kooperationen und das Linkbuilding in Ihren Aufgabenbereich fallen
  • Sie haben den Markt jederzeit im Blick und wissen, welche Trends gerade angesagt sind
  • Wettbewerbsanalysen und die Erstellung von Reportings zur Erfolgskontrolle fallen ebenfalls in Ihre Zuständigkeit
  • Sehr wichtig ist auch, dass Sie Analysen präsentieren und Maßnahmen zur Optimierung aufzeigen sowie Handlungsempfehlungen geben

Welche Bereiche umfasst die Online-Marketing Manager Weiterbildung / Ausbildung?

 

Online-Marketing ist ein Oberbegriff, der für unterschiedlichen Aktivitäten im Internet verwendet wird, die für die Kundengewinnung und die Kundenbindung genutzt werden.

Zu diesen Aktivitäten gehören beispielsweise Firmen-Websites, Auftritte und Fanseiten in sozialen Netzwerken, E-Mail-Newsletter und die Auswertung und Optimierung von bereits laufenden Marketing-Maßnahmen.

Sehr wichtig ist dabei der Bereich Social Media. Hier lernen Sie im Rahmen Ihrer Online-Marketing Manager Weiterbildung / Ausbildung, worauf es ankommt beim Konzipieren und Erstellen von Werbung auf Facebook und Instagram. Folgende Bereiche umfasst Ihre Online-Marketing Manager Ausbildung:

Grundlagen

Sie werden in das Online-Marketing eingeführt und lernen alles über Social-Media-Marketing (Facebook, Instagram etc.), Online-Marketing Strategien und Grundlagen für die Außenwirkung. Zudem bekommen Sie viele Tipps und Tricks aus der Praxis.

Online-Verkaufsprozesse

Im Bereich der Online-Verkaufsprozesse geht es um die Zielgruppendefinition, die Verkaufsprozesse in der Praxis und das Projektmanagement. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Verkaufspsychologie und lernen, wie gute Verkaufstexte entstehen. Selbstverständlich lernen Sie auch, wie Sie Produkte online verkaufbar machen.

Facebook und Instagram Werbung

Im Bereich Social-Media-Marketing gibt es einiges zu beachten. Alles beginnt mit der Einrichtung des Business Managers. Sie erfahren alles, was Sie über die Facebook Werberichtlinien wissen müssen und erhalten eine Einführung in den Facebook Pixel. Ein weiterer Teil dieses Bereichs ist die Kampagnenanalyse. Ebenfalls behandelt wird die Konzeption, Planung und Erstellung von Werbemitteln.

Persönliche Beratung und Support

Dieser Bereich umfasst die Optimierung der Verkaufsprozesse und Werbekampagnen, das Verbessern der Produkte und ebenso die Skalierung und das Umsatzwachstum.

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) – das sollten Sie wissen

Sie können sich gut vorstellen, im Bereich Online-Marketing zu arbeiten? 

Dann ist eine Online-Marketing Manager Weiterbildung oder Ausbildung genau das Richtige für Sie. Je eher Sie damit beginnen, umso besser, denn Online-Marketing Manager Jobs gibt es heute sehr viele, allerdings verfügen nur wenige Arbeitssuchende über die notwendigen Qualifikationen, um diesen Job auszuüben. 

Das bedeutet für Sie, dass Sie sich nach der Weiterbildung oder Ausbildung aussuchen können, wo Sie arbeiten möchten. Sollten Sie derzeit arbeitslos gemeldet sein, können Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS, für die Weiterbildung nutzen. 

Erhalten Sie diesen Gutschein, wird Ihre Online-Marketing Manager Weiterbildung von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter bezahlt. Hier einmal zusammengefasst die wichtigsten Informationen zu diesem Gutschein.

Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Dokument. 

Dieses wird von den Arbeitsagenturen oder Jobcentern für Arbeitssuchende ausgestellt. Mit einem AVGS können Sie zum Beispiel einen privaten Arbeitsvermittler damit beauftragen, für Sie einen Job zu suchen. 

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, den AVGS einzusetzen, die viel interessanter ist. Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie auch zu zertifizierten Bildungsträgern gehen und dort eine Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme oder ein Coaching durchführen. 

Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen neuen Job. Mit diesem Gutschein können Sie auch eine Weiterbildung zum Online-Marketing Manager bei einem entsprechenden Bildungsträger machen. 

Allerdings ist eine solche Weiterbildung wirklich nur bei einem zertifizierten Maßnahmeträger möglich. 

Sobald Ihr Ansprechpartner beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur der Teilnahme schriftlich durch einen Bewilligungsbescheid zustimmt, können Sie an der Maßnahme teilnehmen und sich zum Online-Marketing Manager weiterbilden. 

Die Teilnahme an der Weiterbildung ist in diesem Fall für Sie kostenlos.

Wie bekomme ich den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) wird von Ihrem Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ausgestellt. 

Um ihn zu erhalten, müssen Sie einen entsprechenden Antrag stellen. Am besten geht das in einem persönlichen Gespräch. Das hat den Vorteil, dass Sie in dem Gespräch überzeugende Argumente vorbringen können. 

So können Sie dem Ansprechpartner genau darlegen, warum die Weiterbildung zum Online-Marketing Manager für Sie nur Vorteile bringt und Sie effektiv bei Ihrer Jobsuche weiterbringen wird. 

Mit überzeugenden Argumenten zeigen Sie, dass die Weiterbildung Ihre Jobchancen erheblich verbessert und Sie so schon bald wieder einen neuen Job haben könnten. Haben Sie sich gut auf das Gespräch vorbereitet, stehen Ihre Chancen wirklich gut, den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu bekommen.

Kostet der AVGS etwas?

Nein, der AVGS kostet nichts.

Kann jeder den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen?

Grundsätzlich kann jeder Arbeitslose den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS beantragen. 

Es hat aber nicht jeder einen Rechtsanspruch auf den Gutschein. Einen solchen Rechtsanspruch hat jeder Arbeitssuchende, der Arbeitslosengeld I bezieht, allerdings erst nach 6 Wochen Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug. 

Im Sozialgesetzbuch heißt es, dass Sie dann ein Anrecht auf den AVGS haben, wenn Sie länger als 6 Wochen Leistungen beziehen und es nicht möglich ist, Sie innerhalb einer dreimonatigen Frist zu vermitteln. Allerdings ist es möglich, schon ab dem ersten Tag der Arbeitslosmeldung einen AVGS zu beantragen. In dem Fall ist es so, dass der Sachbearbeiter darüber entscheidet.

Bezieher von Arbeitslosengeld II haben dagegen keinen Rechtsanspruch auf einen AVGS. Einen Antrag darauf können aber auch ALG II Bezieher stellen. 

Ihr Sachbearbeiter wird dann darüber entscheiden, ob er Ihrem Antrag zustimmt und Sie den AVGS erhalten, um sich zum Online-Marketing Manager weiterzubilden. 

Ebenfalls keinen Rechtsanspruch auf einen AVGS haben Arbeitssuchende und Nichtleistungsbezieher, sie können jedoch auch einen Antrag stellen. Die Online-Marketing Manager Weiterbildung / Ausbildung ist für Sie kostenlos, wenn Sie den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten.

Wie lange ist der AVGS gültig?

Es gibt keine gesetzliche Regelung für die Gültigkeitsdauer eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines. 

Wie lange er letztendlich gültig ist, liegt im Ermessen Ihrer Ansprechperson bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter. Für gewöhnlich hat ein AVGS aber eine Gültigkeit von drei Monaten. Einige Voraussetzungen sorgen allerdings dafür, dass der Gutschein seine Gültigkeit verliert.

  • Sie treten in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ein
  • Sie nehmen eine selbstständige Tätigkeit auf
  • Sie gehen in Mutterschutz
  • Ihre Vermittlungsbetreuung wird von der Agentur für Arbeit übernommen
  • Sie verlieren den Anspruch auf Arbeitslosengeld

Welche Qualifikationen benötige ich, um Online-Marketing Manager zu werden?

Gibt es bestimmte Online-Marketing Manager Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen? 

Nein, Qualifikationen sind nicht wichtig. Sie brauchen kein Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, um Online-Marketing Manager zu werden. 

Allerdings sollten Sie einige Fähigkeiten mitbringen, die Ihnen dabei helfen werden, erfolgreich als Online-Marketing Manager zu arbeiten. 

Sie sollten sich bestenfalls bereits gut im Internet auskennen, besonders die sozialen Medien spielen eine wichtige Rolle. Sie sollten generell ein großes Interesse am digitalen Bereich haben. 

Zudem sollten Sie auch offen sein für alle neuen Trends, die es im Internet gibt. Vorteilhaft sind Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung und im digitalen Marketing sowie Erfahrungen mit verschiedenen Werbekanälen. Das ist aber ebenfalls keine Voraussetzung. 

Wichtig für jeden Online-Marketing Manager ist aber viel Kreativität, ebenso wie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Auch als Online-Marketing Manager Quereinsteiger können Sie erfolgreich werden. 

Wichtig ist, dass Sie ein großes Interesse dafür mitbringen und den Willen haben, die Weiterbildung zu schaffen. Mit diesen Voraussetzungen ist es jedem möglich, erfolgreich als Online-Marketing Manager zu arbeiten, ganz egal, ob Sie Neueinsteiger sind oder Ihr Wissen erweitern möchten.

Werden Online-Marketing Manager gesucht?

Ja, die Nachfrage nach qualifizierten Online-Marketing Managern mit fundierten Kenntnissen wird jeden Tag größer. Tagtäglich stellen Unternehmen fest, dass sie die Hilfe von Experten benötigen, um mit ihrem digitalen Marketing erfolgreich zu sein. 

Mit einer Weiterbildung oder Ausbildung zum Online-Marketing Manager stehen Ihnen alle Türen offen. Das ist ein guter Grund für Sie, diese Chance zu nutzen und eine Online-Marketing Manager Weiterbildung zu absolvieren.

Wie viel verdient ein Online-Marketing Manager?

Natürlich gibt es hier keine festen Zahlen, der Online-Marketing Manager Verdienst kann unterschiedlich hoch sein und hängt von der Erfahrung, dem Standort und der Unternehmensgröße ab. 

Das jährliche Gehalt kann zwischen 30.000 Euro und 56.000 Euro brutto liegen. Ihr Online-Marketing Manager Gehalt ist also in jedem Fall sehr attraktiv. Selbst dann, wenn Sie gerade erst beginnen und Ihre erste Arbeitsstelle antreten, können Sie mit einem guten Gehalt rechnen.

Wie kann ich Online-Marketing Manager werden?

Ganz einfach, mit Hilfe einer Online-Marketing Manager Weiterbildung oder Ausbildung. 

Diese können Sie bei verschiedenen Bildungsträgern machen, Angebote stehen dafür viele zur Verfügung. 

Möchten Sie aber einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nutzen, um Online-Marketing Manager zu werden, müssen Sie sich nach einem zertifizierten Bildungsträger umschauen, so wie die Finest Audience. 

Die Finest Audience ist ein Bildungsträger, bei dem Sie absolut kostenlos eine Weiterbildung zum Online-Marketing Manager absolvieren können.

 Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr Sachbearbeiter den dafür notwendigen AVGS ausstellt.

Kann ich berufsbegleitend Online-Marketing Manager werden?

Haben Sie zwar einen Job, träumen aber davon, beruflich eine andere Richtung einzuschlagen? 

Selbstverständlich können Sie auch berufsbegleitend Online-Marketing Manager werden. Die Online-Marketing Manager Weiterbildung der Finest Audience ist auch für Berufstätige geeignet, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten, um erfolgreich als Online-Marketing Manager arbeiten zu können. 

Sobald Sie die Weiterbildung abgeschlossen haben, können Sie sich aussuchen, welchen der vielen Online-Marketing Manager Jobs Sie annehmen möchten. 

Lassen Sie sich für Ihre Arbeit gut bezahlen, nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und erhalten Sie endlich das Gehalt, das Sie bislang nur in Ihren Träumen gesehen haben.

Wo arbeiten Online-Marketing Manager?

Auch hier steht Ihnen die Welt offen. Es gibt viele Unternehmen, die auf der Suche nach einem Online-Marketing Manager sind. 

In dem Fall arbeiten Sie für ein bestimmtes Unternehmen und stehen in einem Angestelltenverhältnis. Sie können aber auch einen Job in einer Marketing-Agentur annehmen und dort Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

Wenn Sie aber so gar keine Lust mehr haben, angestellt zu sein und tagtäglich dem zu folgen, was Ihr Chef Ihnen sagt, können Sie auch selbstständig oder freiberuflich als Online-Marketing Manager arbeiten. Es ist Ihre Wahl.

FAQ

Wir arbeiten mit unserem bewährten 2-Staffel-System, der MasterClass. Damit schließen Sie Ihre Online-Marketing Manager Weiterbildung innerhalb von 6 Monaten erfolgreich ab, natürlich mit staatlich anerkanntem Zertifikat.

In den Live-Calls mit praxiserfahrenen Coaches werden alle aufkommenden Fragen und Herausforderungen zu den Inhalten erklärt. Die Live-Calls finden 2x pro Woche statt.

Montags 17:00 Uhr

Mittwochs 17:00 Uhr

Alle Live-Calls werden aufgezeichnet. Sollten Sie nicht teilnehmen können, schauen Sie sich die Live-Calls ganz einfach später an.

Nein, es gibt keine festen Unterrichtszeiten für die Online-Marketing Manager Weiterbildung. Sie können selbst festlegen, wann Sie die Kursinhalte erarbeiten möchten. Sie teilen Ihre Zeit komplett frei ein. Wir empfehlen jedoch, pro Tag mindestens zwei Stunden zu investieren. Nur so können Sie nachhaltige Ergebnisse erzielen.

Die einzigen festen Ereignisse während der Online-Marketing Manager Weiterbildung sind die Live-Calls, diese werden aber auch aufgezeichnet, falls Sie einmal nicht daran teilnehmen können. Die Teilnahme an den Live-Calls wird aber ausdrücklich empfohlen, da Sie hier die Gelegenheit erhalten, alle Herausforderungen mit unseren Coaches zu besprechen.

Jederzeit, es gibt keine festgelegten Starttermine für die Online-Marketing Manager Weiterbildung. Beginnen Sie, wenn Sie bereit dafür sind, Ihre berufliche Zukunft in neue Bahnen zu lenken.

Es gibt keinen festen Starttermin für die Online-Marketing Manager Weiterbildung. Steigen Sie einfach in den laufenden Kurs ein und starten Sie durch!

Haben Sie Fragen zu der Weiterbildung? Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich. In einem persönlichen Gespräch mit unseren erfahrenen Berater*innen erfahren Sie alles zu den Themen Förderung, Inhalte der Weiterbildung, Ablauf der Weiterbildung und den Arbeitsmarktchancen.

Per Telefon:

tel:+4923118944053

Per E-Mail:

mailto:info@finest-audience.de

Die Online-Marketing Manager Weiterbildung finden nicht in Präsenz statt, sondern zu 100 % online. Somit können Sie ganz bequem von jedem Ort aus arbeiten, Sie brauchen lediglich einen Internetzugang.

Wird Ihnen von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt, ist die Weiterbildung für Sie absolut kostenlos. Ohne diese Förderung liegt der reguläre Preis für unser bewährtes 2-Staffel-System, der MasterClass, bei 6.900 €.

Beides, denn unser Coaching kann sowohl in Vollzeit ausgeübt werden als auch in Teilzeit. Sobald Sie mit der Weiterbildung zum Online-Marketing Manager beginnen, bekommen Sie den vollen Zugriff auf alle Lerninhalte unseres bewährten 2-Staffel-Systems, der MasterClass. Es steht Ihnen frei, Ihre Zeit selbst einzuteilen und zu lernen, wie es am besten zu Ihrem Leben passt.

Die Live-Calls mit unseren praxiserfahrenen Coaches finden allerdings zu festen Zeiten statt, 2x pro Woche (montags und mittwochs um 17:00 Uhr).

Ja, unsere Online-Marketing Manager Weiterbildung wird zu 100 % online absolviert.

Nein, das ist leider nicht möglich. Für die Weiterbildung zum Online-Marketing Manager ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) notwendig.

Ja, und zwar durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), der durch den zuständigen Sachbearbeiter ausgestellt wird. Liegt ein AVGS vor, ist die komplette Online-Marketing Manager Weiterbildung für Sie absolut kostenlos.

Ja, unsere Online-Marketing Manager Weiterbildung findet zu 100 % online statt, nicht in Präsenz. Sie arbeiten also ganz bequem von einem Ort Ihrer Wahl aus. Dafür ist lediglich ein Internetzugang notwendig.

Sobald Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrem Jobcenter oder der Arbeitsagentur erhalten, ist die Online-Marketing Manager Weiterbildung der Finest Audience für Sie vollkommen kostenlos.

Die beste Online-Marketing Manager Weiterbildung ist die, bei der Sie praxisbezogenes Wissen vermittelt bekommen, und zwar von erfahrenen Experten. Dieses Wissen sollte Ihnen so vermittelt werden, dass Sie in der Lage sind, es in Ihrem beruflichen Alltag ohne Probleme anzuwenden. Bestenfalls sollte sich Ihre Weiterbildung an Ihren Alltag anpassen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Zeit selbst einzuteilen. Es ist nicht ausreichend, nur Videos und Vorlesungen anzuschauen, wichtig ist auch, dass Sie selbst in die Umsetzung kommen und sich mit den Experten und anderen Teilnehmern austauschen können. Dadurch werden Sie in der Lage sein, alle aufkommenden Herausforderungen zu bewältigen. Eine große Rolle spielt auch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere MasterClass, das erfolgsbewährte 2-Staffel-System der Finest Audience, erfüllt all diese Kriterien. Das System wurde vom TÜV zertifiziert, dadurch ist es staatlich anerkannt und mit einem AVGS zu 100 % förderfähig. Das bedeutet, dass alle Kosten komplett übernommen werden und Sie nichts zahlen müssen.

Weitere Infos zu den Themen Arbeitsmarktchancen, Förderung sowie Inhalte und Ablauf der Online-Marketing Manager Weiterbildung erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns einfach, gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.

Per Telefon:

tel:+4923118944053

Per E-Mail:

info@finest-audience.de

Finest Audience GmbH

Hafenpromenade 1-2

44263 Dortmund

+49 (0) 231- 18944053

info@finest-audience.de

finest-audience.de – All Rights Reserve – Copyright © Finest Audience GmbH – Dawid Przybylski 2020 This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.